Der B-Klasse Sports Tourer.

Auch der B 250 e als sportlicher Kompakter für die Familie nutzt die Plug-in-Hybridtechnik der dritten Generation. Die Systemleistung von bis zu 118 + 75 kW (160 + 102 PS)[1] und das Systemdrehmoment von 450 Nm[1] sorgen dabei für viel Fahrspass im Alltag. Die rein elektrische Reichweite beträgt 76 km (WLTP).

B-Klasse 250 e Sports Tourer: Treibstoffverbrauch kombiniert: 1,5 l/100 km[2], Treibstoffverbrauch Benzinäquivalent: 3,7 l/100 km[3], CO2-Emissionen kombiniert: 33 g/km[4], CO2-Emission aus Treibstoff- und/oder Strombereitstellung: 33 g/km, Energieeffizienz-Kategorie: A.
[1] Angaben zur Nennleistung und zum Nenndrehmoment nach Verordnung (EG) Nr. 715/2007 in der gegenwärtig geltenden Fassung.
[2] Der Treibstoff-/Stromnormverbrauch wird nach der Messmethode 715/2007/EWG in der gegenwärtig gültigen Fassung ermittelt. Die angegebenen Werte zu Energieverbrauch und CO₂-Emissionen sind Schweizer Werte auf Basis Typengenehmigung. Es handelt sich dabei um Werte, die im WLTP-Messzyklus ermittelt wurden. Je nach Fahrweise, Strassen- und Verkehrsverhältnissen, Umwelteinflüssen und Fahrzeugzustand können sich in der Praxis Verbrauchswerte ergeben, die von den angegebenen Werten abweichen. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen verschiedenen Fahrzeugtypen.
[3] Damit Energieverbräuche unterschiedlicher Antriebsformen (Benzin, Diesel, Gas, Strom, usw.) vergleichbar sind, werden sie zusätzlich als sogenannte Benzinäquivalente (Masseinheit für Energie) ausgewiesen.
[4] Damit Energieverbräuche unterschiedlicher Antriebsformen (Benzin, Diesel, Gas, Strom, usw.) vergleichbar sind, werden sie zusätzlich als sogenannte Benzinäquivalente (Masseinheit für Energie) ausgewiesen. CO₂ ist das für die Erderwärmung hauptverantwortliche Treibhausgas; die mittlere CO₂-Emission aller (markenübergreifend) angebotenen Fahrzeugtypen beträgt 174 g/km für das Jahr 2020.